
März 2025
Blumen sind das Lächeln der Erde.

Februar 2025
Halte immer Ausschau nach Wundern.

Jänner 2025

Dezember 2024
Schneeflocken sind die Schmetterlinge des Winters

November 2024
Egelsee in Feldkirch

Oktober 2024
„Der Herbst ist der Frühling des Winters.“
Henri de Toulouse-Lautrec

September 2024
Arnika

August 2024
Der Lünersee, ein Bergsee, der durch eine Staumauer zum Stausee wurde, ist einer der größten Seen in Vorarlberg.

Juli 2024
„Schau tief in die Natur, und dann wirst du alles besser verstehen.“
(Albert Einstein)

Juni 2024
Alljährliche Irisblüte in Bangs-Matschels
Mai 2024
Die Natur entfaltet ihre Pracht bisweilen ohne Zweck,
zuweilen sogar mit einem Luxus.
Anne Loise Germaine de Staël (1766-1817)

April 2024
Kuckuck, Kuckuck rufts aus dem Wald
Foto: Anita Hornbauer

März 2024
In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die aller größten Wunder!

Februar 2024
Frühlingserwachen

Jänner 2024
Schuttannen in Hohenems

Dezember 2023
Winterzauber

November 2023
Untergehende Sonne entfacht den Himmel

Oktober 2023
Kanisfluh im Bregenzerwald, 2.044 m

September 2023
Fohramoos – eine urtümlich anmutende Landschaft

August 2023
Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus)

Juli 2023
Buntspecht – Trommler und Höhlenbauer

Juni 2023
Bodensee-Vergissmeinnicht (Myosotis rehsteineri) – eine Kostbarkeit zwischen Land und Wasser

Mai 2023
Rehbock am verfegen im Europaschutzgebiet Gleggen in Dornbirn
Im Frühjahr sind die Geweihe der Hirsche und Rehböcke mit Bast (mit Blutbahnen durchzogene Haut mit Haarflaum drauf) überzogen. Diese reiben sie dann an Ästen ab, dann kommt das Geweih zum Vorschein. Das nennt sich „verfegen“.

April 2023
Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt!

März 2023
Abendstimmung am Egelsee, durch den die Staatsgrenze zwischen der Republik Österreich und dem Fürstentum Liechtenstein verläuft.

Februar 2023
Winterspaziergang Naturschutzgebiet Bangs Matschels

Jänner 2023
Egelsee in Feldkirch – ein Paradies für Wasservögel, Spaziergänger und Radler