Unsere Gebiete: Walgau-Ost, Gebiete um Bludenz und das Brandnertal
Die Ortsgruppe Bludenz gibt es bereits seit der Gründung der Vorarlberger Naturwacht vor über 50 Jahren. Derzeit sind 10 Mitglieder aktiv.
Europaschutzgebiete
Jedes Mitgliedsland der EU ist verpflichtet, besondere Tier- und Pflanzenarten sowie Lebensräume zu schützen. Gesetzliche Grundlage für die Ausweisung von Europaschutzgebieten, auch Natura 2000-Gebiete genannt, sind die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und die Vogelschutzrichtlinie. Aktuell sind in Vorarlberg 39 Europaschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 24.132 ha für solche Lebensräume und Arten von europäischem Rang ausgewiesen (ca. 9,3 % der Landesfläche).
· Ludescherberg seit 1995 in Ludesch
· Spirkenwälder Brandnertal seit 2002 in Bürserberg
Geschützte Landschaftsteile
In diesen Schutzgebieten sind Veränderungen untersagt, welche die Natur schädigen, das Landschaftsbild verunstalten oder den Naturgenuss beeinträchtigen. Diese Schutzgebietskategorie wurde 1969 erlassen und ist vergleichbar mit der Kategorie der Landschaftsschutzgebiete. In Vorarlberg gibt es neun geschützte Landschaftsteile:
Betreuung von der Ortsgruppe Bludenz:
· Montiola seit 1992 in Thüringen
· Lünerseegebiet seit 1992 in Brand
Örtliches Naturschutzgebiet
In Vorarlberg können Schutzbestimmungen für Gebiete und Bereiche innerhalb eines Gemeindegebietes erlassen werden, denen eine naturschutzfachliche Bedeutung zukommt. Die Ausweisung eines örtlichen Schutzgebietes erfolgt per Verordnung durch die Gemeindevertretung.
· Brunnengarten in Ludesch
Geschützte Arten
Dreizehenspecht, Birkhuhn, Frauenschuh, Grauspecht, Mooreidechse, Neuntöter, Rauhfußkauz, Schwarzspecht…
Jeder von uns bemüht sich die Natur zu schützen, indem man Aufklärung betreibt und die Natur sauber hält. Wir sind um jeden einzelnen dankbar, der in seiner Freizeit die Schönheit Vorarlbergs erhält. Jeder von uns ist Vorbild für andere! Dass wir auch in Zukunft für unsere Kinder die Schönheiten unserer Landschaft und Lebensgrundlage vieler Tiere und auch zuletzt unsere Lebensgrundlage schützen und erhalten! Unser Ziel ist die Bevölkerung aufzuklären und zu sensibilisieren und dabei eng mit der Behörde zusammen zu arbeiten.
Wir, die Naturwachtgruppe Bludenz wünschen uns noch mehr naturbegeisterte Menschen und würden uns freuen, wenn du in unserem Team mitarbeitest.
Leitung: Peggy Meyer-Aust I 0664 6587361 I peggy.meyer.aust@gmail.com, Birgit Werner I 0664 4392739 I birgit@fernandos.at
Schriftführerin: Mirjam Zoderer I 0650 2912862 I mirjam.zoderer@vcon.at
Mitgliederzahl: 10