Neophytenfachkraft mit Zertifikat

Diese digitale Ausbildung vermittelt fundierte Kenntnisse zur Erkennung, Dokumentation und Bekämpfung invasiver Pflanzenarten. Inhalte:

  • Einführung in rechtliche Grundlagen & europäisches Naturschutzrecht
  • Erkennen und Einordnen invasiver Pflanzenarten
  • Spezielle Einheit zu Wasserneophyten
  • Digitale Dokumentation & praktische Übungen
  • Interaktive Fallbeispiele und Rollenspiele
  • Abschluss mit Online-Test und mündlichem Fachgespräch
Konfliktmanagement & Kommunikation mit Teilnahmebestätigung

In dieser Online-Schulung (ca. 2–3 Unterrichtsstunden) werden Techniken zur Deeskalation und zur Kommunikation in Konfliktsituationen vermittelt. Ziel ist es, die Handlungssicherheit im Umgang mit Beanstandeten, Touristen, Behörden, Anrainern oder anderen Interessengruppen zu stärken. Inhalte:

  • Typische Konflikte in der Praxis und deren Ursachen
  • Deeskalationstechniken: aktives Zuhören, Körpersprache, sachliche Sprache
  • Strategien zur Konfliktlösung & präventiver Kommunikation
  • Diskussion realer Fallbeispiele
Anmeldung
bis Dienstag, 30. September bei Johannes Achatz I johannes.achatz@naturwacht-vorarlberg.at I 0660 8546580

Diese Veranstaltungen gelten als Fortbildung!