Wildtierkriminalität – Vortrag zum Nachlesen
Vortrag zur Wildtierkriminalität von Christina Wolf-Petre (WWF Österreich) und Johannes Hohenegger (BirdLife Österreich) in Kooperation mit der Vorarlberger Jägerschaft und der inatura zum Nachlesen.
Vortrag zur Wildtierkriminalität von Christina Wolf-Petre (WWF Österreich) und Johannes Hohenegger (BirdLife Österreich) in Kooperation mit der Vorarlberger Jägerschaft und der inatura zum Nachlesen.
Ein Bericht von Dr. DI Marion Eckert-Krause (Naturwacht Vorarlberg, Ortsgruppe Feldkirch) zum Nachlesen -> Die Naturwacht im Netzwerk der Natur
Die Hornisse (Vespa crabro) ist eine Art aus der Familie der Sozialen Faltenwespen (Vespidae). Bestimmungsmerkmale: Der Abstand der Ocellen von den Facettenaugen ist kleiner als zum Kopfhinterrand, der Clypeus [...]
November-Exkursion mit der Naturwacht Ortsgruppe Feldkirch Knapp 30 interessierte Teilnehmende gingen am 19.11.2022 gemeinsam mit Agnes Steininger, der Biberbeauftragten des Landes Vorarlberg und auf Einladung der Naturwacht Ortsgruppe Feldkirch [...]
Der | naturschutzbund | Vorarlberg sucht eine geringfügig Beschäftigte! Aufgaben Mitgliederdatenbank und -betreuung Versand Infoblatt im Quartal Homepage, Facebook, Online-Kalender – Beiträge und Veranstaltungen eintragen Ablage Telefondienst bei Abwesenheit [...]